Über 3400 Schulen beteiligten sich bundesweit an der Juniorwahl zum Deutschen Bundestag 2017. Mit dabei waren auch die Klassen 8/9 und 9 der Herzog-Georg-Schule in Dingolfing. Dabei handelte es sich um ein bundesweites Schulprojekt des Deutschen Bundestags, der Bundeszentrale für politische Bildung und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Im Unterricht wurden die Themenblöcke "Wahlen und Demokratie", "Der Bundestag", "Parteien und ihre Inhalte", "Das Wahlverfahren" und "Die Wahlanalyse" behandelt. Über die Inhalte der einzelnen Parteien wurden in den Klassen sehr lebhafte Diskussionen geführt und manch populistische oder irreführende Schlagzeile der unterschiedlichsten Parteien erkannt und verstanden. Dadurch konnten die Schüler ihre Stimmabgabe bewusst und überlegt durchführen. Da die Jugendlichen bei der Vorbereitung und Ausführung des Wahlakts als Wahlhelfer aktiv mitarbeiteten, konnten sie ihr erworbenes Wissen praktisch anwenden und vertiefen.