Homepage der Herzog-Georg-Schule
  • Home
  • Unsere Schule
    • Personal an der Herzog-Georg-Schule
    • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Schulleben
  • Förderung
    • Diagnose- und Förderklassen (DFK)
    • Stütz- und Förderklasse (SFK)
    • Ganztagsunterricht
    • Mobiler sonderpädagogischer Dienst
    • Die Schulvorbereitende Einrichtung (SVE)
    • Berufliche Förderung
    • Beratungsstelle
  • JaS
  • Eltern
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Klimaschule
    • Schulgarten
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Nikolausmarkt

NikolausmarktIn langer Tradition schon nimmt die Herzog-Georg-Schule mit einem eigenen Stand am Dingolfinger Nikolausmarkt teil. Wochenlang arbeiten viele Klassen unter fachkundiger Anleitung von Martha Sichart und Marion Eschlwech im Herbst dafür und stellen Vogelhäuser, Sterne, Untersetzer, Marmeladen, Gewürzsalze und vieles mehr selbst her. Auch in diesem Jahr wurden wieder gefragte und neue Produkte gebastelt, gesägt, bemalt und gekocht.

Demokratiepädagogik an der Herzog-Georg-Schule

Jugendforum„Zukunft ist, was du daraus machst!“ Unter diesem Motto findet am 02.12.2023 das Jugendforum des Landkreises Dingolfing-Landau statt. Am Montag, den 20. November 2023 wurden dazu auch die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 – 9 der Herzog-Georg-Schule im Rahmen eines Besuches von der Stadtjugendpflegerin Christina Ewens herzlich eingeladen. Die Möglichkeit, sich auf dem Jugendforum aktiv für einen jugendgerechten Landkreis einzusetzen, wurde ebenso erläutert wie die wichtigsten Eckdaten der geplanten Veranstaltung. Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe konnten im Anschluss ihre Fragen und Anliegen mit Frau Ewens besprechen.

Ausflug der SVE in den Tierpark Straubing

Damit sich alle – v.a. die „Neuen“ – in ungezwungener Atmosphäre ein bisschen besser kennenlernen können, beschloss das SVE-Team, zu Beginn dieses Schuljahres einen Herbstausflug mit den Kindern der Schulvorbereitenden Einrichtung und deren Eltern durchzuführen. Als Ziel wurde der Tierpark Straubing ausgewählt. 2023 SVE Tierpark Straubing

Erfreulicherweise konnten es sich viele Mamas und ein Papa einrichten, daran teilzunehmen. Kinder, die ohne Elternteil dabei waren, wurden selbstverständlich von den Mitarbeiterinnen der SVE betreut. Bei bestem Herbstwetter und gut gelaunt verbrachte die Gruppe einen ereignisreichen Vormittag im Tierpark, bei dem Groß und Klein ihren Spaß hatten. So konnten die Eltern, die sonst fast nie die Gelegenheit haben, sich zu treffen (in der SVE werden die meisten Kindern mit Kleinbussen befördert, so dass sich nur wenige Eltern – wie im Regelkindergarten – beim Bringen und Abholen begegnen), miteinander ins Gespräch kommen. Und die Mädchen und Jungen erfreuten sich an den vielen Tieren, die es im Zoo zu entdecken und zu beobachten gab. Ein herzliches Dankeschön geht an den Förderverein der Herzog-Georg-Schule, der unsere Aktion unterstützte, indem er allen Kindern den Eintritt spendierte!

Einblick in das Schülerpraktikum als Schreiner/-in

Luca Praktikum1Die Schülerinnen und Schüler an der Herzog-Georg-Schule werden im Rahmen der Berufs- und Lebensorientierung auf ihr zukünftiges privates und berufliches Leben vorbereitet. So stehen z.B. Themen wie die sinnvolle und nachhaltige Haushaltsführung, der Umgang mit Geld und die Führung von Girokonten auf dem Lehrplan. Neben diesen eher theLuca Praktikum2oretischen Inhalten werden unsere Schülerinnen und Schüler aber gezielt in Blockpraktika und am wöchentlichen BLO-Tag auf die individuelle Berufswahl vorbereitet. Luca König aus der Klasse 8/9 gibt hier einen Einblick in sein zweiwöchiges Blockpraktikum in der Schreinerei.In der ersten Praktikumswoche arbeitete Luca in der Schreinerei Kiermeier in Loiching. Er lernte dort den sicheren Umgang mit verschiedenen Maschinen und durfte selbst den Unterbau der alten Nähmaschine leimen.In der zweiten Woche baute Luca in der Schreinerei Steinberger in Mamming sogar sein erstes eigenes Werkstück. Sichtlich stolz steht er hier neben seinem selbst gebauten Hocker.

Lichter der Hoffnung und der Freude

Kinder der SVE feiern stimmungsvolles Martinsfest

2023 11 11 SVE MartinsspielBei Anbruch der Dunkelheit trafen sich die Kinder der schulvorbereitenden Einrichtung mit ihren Eltern, Geschwistern und anderen Angehörigen in der SVE. Dort wurde die Martinsgeschichte von Gruppenleiterin Evi Paleczek vorgetragen und von Mädchen und Jungen der Regenbogengruppe gekonnt schauspielerisch dargestellt. St. Martin hat uns gezeigt, dass es wichtig ist, vor der Not anderer nicht die Augen zu verschließen. Auch heute noch sind wir aufgerufen, seinem Beispiel zu folgen und anderen zu helfen und für sie da zu sein, betonte die fachpädagogische Leiterin der SVE Elke Müller. Als Zeichen dafür überreichte jedes Kind seinen Angehörigen zu den Klängen des stimmungsvollen Schlussliedes „Teilen bringt Licht in die Welt“ ein leuchtendes Lichterglas. Am Ende warteten bereits herrlich duftender, warmer Punsch und leckere Martinsgänse, die von einigen Familien liebevoll gebacken und spendiert worden waren, auf die kleinen und großen Besucher. So konnte man noch gemeinsam ins Gespräch kommen und den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen. Weiter lesen...

  1. Sieger beim Schwimmwettbewerb
  2. Schulabschlussfeier 2023
  3. Tischtennistunier 2023
  4. Schwimmabzeichen- Wettbewerb 2023: Mit Sicherheit mehr Wasserspaß!

Seite 5 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Herzog-Georg-Schule, SFZ
Dr.-Josef-Hastreiter-Str. 43a
84130 Dingolfing
Tel: 08731/3959-0
mail@herzog-georg-schule.de

Wichtige Notfallnummern und Hilfsangebote

farewell 1188653 640 

Notfall-Telefonnummern für Kinder- und Jugendliche:
Wenn du Fragen, Sorgen und Probleme hast:

116 111 
(Nummer gegen Kummer, montags bis samstags von 14 – 20 Uhr, die Anrufe sind anonym und kostenlos)
oder
0800 111 03 33  
(Kinder in Not – montags bis samstags von 14 – 20 Uhr, die Anrufe sind anonym und kostenlos)

 

Notfallnummer für Eltern:
Hier können Sie Unterstützung bei der Lösung Ihrer Probleme im Umgang mit Ihren Kindern finden:
0800 111 05 50  
(Elterntelefon – anonym und kostenlos, montags – freitags 9 – 17 Uhr, dienstags und donnerstags auch 17 – 19 Uhr )

 

Für Kinder und Eltern:
Wenn dir die Probleme mit deinen Eltern über den Kopf wachsen und du jemanden brauchst, der dir beisteht, kannst du dich auch unabhängig von deinen Eltern an den Sozialen Dienst wenden, das Gleiche gilt auch für Eltern, wenn Ihnen die Probleme über den Kopf wachsen …:

08731 – 870 
(Das ist die Nummer vom Landratsamt Dingolfing-Landau. Hier lässt du dich/lassen Sie sich mit dem  Sozialen Dienst verbinden.)

Logo JaS

Fit4future - Spaß in der Schule!

Berufsberatung

Informationen zur Studien- und Schulberatung an Ihrer Schule finden Sie hier. informieren sie sich auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit